Die KI-Frage
Sind Sie dabei?
AEO steht für den engl. Ausdruck Answer Engine Optimization, zu Deutsch „Antwortmaschinenoptimierung“. Wie dieser Begriff es bereits erahnen lässt, handelt es sich um das Thema Frage-Antwort. Nutzer suchen mit gezielten Fragen nach Antworten, die darauf spezialisierte Systeme bieten. Dabei kann es sich um Suchmaschinen handeln, die mittels KI-Generatoren bereits hochqualitative Inhalte bereitstellen oder sprachgesteuerte Anwendungen, über die ein Nutzer nur noch mittelbar am WWW teilnimmt. In zahlreichen Bereichen werden Informationen bei Drittanbietern gesucht und ausgewertet. Drittanbieter wie etwa Ihrer Website.
AEO-Blog
Bei AEO reagiert nun KI auf Suchanfragen von Usern. Der nächste Schritt um noch gefunden zu werden. ABER: Hier wird die Luft für die Ranking-Champions immer dünner!
Neben Algorithmen für das Ranking in der SERPs kommt jetzt zunehmend auch auf Seiten der Suchmaschinen KI zum Einsatz. Hauptziel ist ganz klar die Verbesserung der Suchergebnisse in Bezug auf die Erwartungen der User. Wie kaum in einem anderen Bereich, sind Suchmaschinen Nutzerorientiert. Stets die besten Ergebnisse liefern! Dabei wird nun KI auch dazu genutzt, um neue Inhaltsbereiche zu generieren. Anstelle die User zu den eigentlichen Websites im Rahmen der Suchergebnisliste navigieren zu lassen, bieten Suchmaschinen nun eigene Bereiche (meist über den Sucheinträgen) mit Antworten auf gestellte Fragen. Wer sucht wird nun schneller fündig und bleibt auf der Suchmaschine. AEO ist ein Ansatz, diesem Trend mit optimierten Inhalten zu begegnen. Dabei stehen nicht nur Suchmaschinen im Fokus, sondern auch Suchen anhand von Sprache.
Mittlerweile geht es nicht mehr um Platz 1 sondern um den KI-Platz 0!
Platz 0 – so ein Unsinn – oder?
Heutzutage geht es um weit mehr als nur um eine Info oder ein Produkt zu finden. Vielmehr rückt eine ganzheitliche Informationsgewinnung in den Fokus der unterschiedlichen Plattformen und digitalen Assistenten. So bieten Suchmaschinen längst nicht mehr nur eine Ergebnisliste gespickt mit bezahlten Anzeigen. Der Trend geht rasant in Richtung eines ganzheitlichen Informationsangebotes. Was vor geraumer Zeit etwa mit einem Block „Weitere Fragen“ begann, entwickelt sich für Nutzer und Suchende mittlerweile zu immer besser werdende KI-Antwortblöcken. Dabei greifen die Systeme die Informationen nicht aus der Luft. Sie beziehen die Texte gezielt aus optimierten Websites. Anbieter, die hier – bereits vor dem ersten Klick auf Stufe NULL – das Vertrauen des Nutzers gewinnen, haben einen deutlichen Vertrauensvorsprung!
AEO bei Suchmaschinen
Die schnelle Informationsbeschaffung steht im Vordergrund. Wer sucht möchte möglichst schnell eine fundierte und passende Antwort bekommen. Suchmaschinen gehen zunehmend dazu über, diesen Wunsch erfüllen zu können. Einen Anfangspunkt auf dieser Entwicklung markieren etwa Vorschläge für Suchanfragen mit einer gewissen thematischen Nähe zu den Begrifflichkeiten des Nutzers. In Erweiterung kamen im Laufe der Zeit Abschnitte mit ganzen Fragen und Antworten aus Websites hinzu. Mittlerweile bieten KI-Systeme ganze Antwortpassagen – basierend auf Inhalten externer Websites – die die Suchanfragen bereits vor einem ersten Klick ausführlich beantworten können.
Es geht nicht mehr um den ersten Klick!
SEO basiert auf der Grundidee, den ersten Klick zu bekommen, was wahrscheinlicher ist, desto besser der eigene Eintrag platziert ist. Am besten natürlich auf Platz 1. Das Frage-Antwortspiel der Suchmaschinen geht jedoch mittlerweile dazu über, einen Benutzer auf der Suchmaschinenseite zu halten ohne ihn über einen qualifizierten Treffer auf eine externe Seite weiterzuleiten. Der Frageblock als auch die neueren KI-Antwortpassagen sind mittlerweile so konzipiert, dem Nutzer eine maximal qualitative Antwort zu liefern. Dabei werden Inhalte externer Websites in den SERPs eingebunden.
Wer sucht, möchte auch schnell finden. So geht es uns wohl allen. Daher ist es auch kein Geheimnis, dass die ersten Suchergebnisse überproportional besucht werden. Mit einer TOP-Platzierung auf Seite 1 profitieren auch Sie von steigenden Besucherzahlen.
Mit einer Platzierung auf Seite 1 ist Ihr Unternehmen und Ihr Angebot konstant im Blick potentieller Kunden. Durch diesen sich ständig wiederholenden Touchpoint gepaart mit steigenden Besucherzahlen erhöhen Sie Ihre Bekanntheit.
Bei einem Top-Ranking werden Sie als Top-Experte wahrgenommen. Suchmaschinen platzieren nur relevante Einträge zu den Suchanfragen. Profitieren Sie so von einem Vertrauensvorsprung durch Ihre Besucher gegenüber Ihren Mitbewerbern. Effekt: Kunden akzeptieren auch höhere Preise.
Werden potentielle Kunden auf Ihr Angebot aufmerksam, haben Sie die einmalige Chance, Besucher zu überzeugen und zu einer Transaktion zu motivieren. Je mehr Besucher Ihre Website durch eine TOP-Platzierung generieren kann, umso mehr Kunden stehen am Ende des Sales Funnels für Ihre Umsatzsteigerung.
Einmaliger Aufwand – langfristiger Nutzen. SEO wirkt nachhaltig und reduziert dabei Ihr Werbebudget. Im Gegensatz zu Onlinewerbung bleibt die Sichtbarkeit bei den Suchergebnissen längerfristig erhalten. So stellt sich eine Scherenentwicklung ein. Ihr Erfolg wächst bei fallenden Werbekosten.
Automatisierte Neukundengewinnung. Mit einer TOP-Platzierung bekommen Sie qualifizierte Anfragen – ganz automatisch ohne aktiv zu werben. Genießen Sie die so gewonnene Lebenszeit!

- 15 Jahre aktive Erfahrung
- wissenschaftliches Marketing-Know-how
- 100+ zufriedene Kunden
- zertifizierter Webmaster
- Zertifizierung „Google Ads-Suchmaschinenwerbung“ (SEA)
- Google Ads-Zertifizierung für Displaywerbung (SEA)
179 EUR*
Coaching
Ein Keyword-Coaching auf Einstiegsbasis für eine grundlegende Orientierung und Ausrichtung geeigneter SEO Maßnahmen für Ihren Ranking-Erfolg.
jetzt buchen
399 EUR*
Paket
Eine umfassende Keyword-Recherche für bis zu 10 passende Keywords für Ihre Website zur Ausrichtung auf geeignete SEO Maßnahmen für Ihren Ranking-Erfolg.
jetzt startenErfahren Sie mehr über AEO, wie es Ihrer Neukundengewinnung nutzen kann und wie Sie AEO auf Ihrer Website integrieren können. In meinem Experten-Blog erfahren Sie mehr, von grundlegenden Aspekten bis hin zu praktischen Tipps und Tricks. Schauen Sie rein!
AEO Blog