CMS (Content Management Systeme) spielen für einfache Websites wie für Blogs als auch für Shopsysteme eine zunehmend bedeutungsvollere Rolle. Bereits heute sind eine Vielzahl an Websites auf diesen Systemen aufgebaut und ermöglichen Agenturen wie auch Endanwendern ohne größere Programmierkenntnisse einen schnellen und effektiven Ansatz zur Websiterealisierung. Natürlich kommt hierbei das Thema SEO nicht zu kurz. Entsprechend den unterschiedlichen Systemen und Anwendungsszenarien bieten die Systeme im Backend grundlegende, erweiterte oder umfassende Möglichkeiten, SEO zu optimieren. Durch die große Zahl am Markt verfügbarer Systeme in unterschiedlichen Versionen und Varianten können wir hier leider nicht näher auf alle Details eingehen. Bei einer kleinen Recherche im Internet zu Ihrem System finden Sie meist umfassende Einführungen und Beschreibungen, wo Sie in Ihrem individuellen System die entsprechenden Einstellmöglichkeiten finden.
SEO in CMS
Praxishinweis:
Für eine SEO-Optimierung auf Basis von CMS ergibt sich eine zentrale Herausforderung. Die unterschiedlichen Systeme sind in ihrem Grundwesen unterschiedlich aufgebaut. Je nachdem, welches System Sie nutzen, können Sie bestimmte Einstellungen direkt vornehmen. Vielfach sind aber auch kostenfreie oder kostenpflichtige Erweiterungen verfügbar, die eine einfach zu bedienende Oberfläche für zentrale Einstellungen bieten. Sind Sie technisch affin? Dann können Sie bestimmte Einstellungen bei bestimmten System auch direkt programmiertechnisch einpflegen. Ein hoher Aufwand, der meist in keinem wirtschaftlichen Verhältnis steht.
Ihr SEO-Experte und Keyword-Coach
Es freut mich, dass Sie hier auf meinem Blog über SEO-Tipps gelandet sind. SEO ist eine spannende Materie, die für jede Website geeignet ist und auf dem Weg zu Neukunden ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Neben meinen Tipps zur Selbstumsetzung – SEO als do-it-yourself – stehe ich Ihnen natürlich auch individuelle für Ihren persönlcihen Erfolg zur Seite.
SEO-Experte
Mehr als 20 Jahre Erfahrung