Links folgen in ihrer technischen Konstruktion einem einheitlichen Aufbau, ganz gleich, ob diese einzeln im Fließtext untergebracht werden oder sich in der Navigation befinden. Hier ein Beispiel:<a href="" title="Suchmaschinenoptimierung">SEO-Agentur München</a>
Der Link besteht zum einen aus dem technischen Teil in den a-Tags mit dem Speicherpfad des anvisierten Ziels (href) sowie einer Titel-Auszeichnung (title), die bei mausberührung angezeigt wird und einem Anker-Text (SEO-Agentur München), der dem Websitebesucher ersichtlich ist. Die sichtbaren Anker-Texte sollten bewusst und eindeutig gewählt werden. Entsprechend dem gedanken bei den Dateinamen, sollten menschliche wie technische Besucher erkennen und erahnen können, welcher Inhalt sich hinter diesem Link verbirgt. Diese Texte wirken wie eine Art zentrale Überschrift für den dahinter liegenden Inhalt.
Links
Praxishinweis:
In Erweiterung aus SEO-Tipp zur Navigation – Die Bezeichnung eines Links in der Navigation mit Transporte Südeuropa lässt durchaus eine gewisse Erwartungshaltung erwachsen. Dennoch lässt eine derartige Bezeichnung einen Besucher im Ungewissen, ob sein gesuchtes Land – die Lösung seines Problems – sich hinter diesem Link verbirgt. Bei der Umbenennung zu Transporte Frankreich kann die Erwartungshaltung deutlich spezifiziert werden. Jeder Besucher hat eine konkrete Vorstellung über den Inhalt hinter dem Link und der Anker-Text eignet sich auch als zentrale Überschrift für den kommenden Inhalt.
Ihr SEO-Experte und Keyword-Coach
Es freut mich, dass Sie hier auf meinem Blog über SEO-Tipps gelandet sind. SEO ist eine spannende Materie, die für jede Website geeignet ist und auf dem Weg zu Neukunden ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Neben meinen Tipps zur Selbstumsetzung – SEO als do-it-yourself – stehe ich Ihnen natürlich auch individuelle für Ihren persönlcihen Erfolg zur Seite.
SEO-Experte
Mehr als 20 Jahre Erfahrung