Der Seitentitel zählt nach wie vor zu einem klassischen SEO-Kriterium. Dieser wird von den Suchmaschinen genutzt um als Überschrift dem Absatz bei den Suchtreffern voranzugehen. Auf der eigenen Webseite ist er quasi unsichtbar und wird lediglich als Tab-Bezeichnet im Browser neben dem Favicon angezeigt. Aus technischer Sicht wird der Seitentitel mit dem Tag <title> ausgezeichnet und befindet sich im <head> -Bereich auf der Webseite. Ein direkter programmiertechnischer Zugriff auch den Quellcode zur Änderung des Titels ist im Regelfall nur außerhalb der Nutzung von CMS-Systemen nötig. Alle aktuell gängigen CMS bieten im administrativen Bereich ein Feld, worüber Sie den Seitentitel bequem ändern können.
Seitentitel
Praxisbeispiel:
Ein titel-Tag könnte wie folgt sprachlich gestaltet sein:<title> SEO-Agentur München | Keyword-Coach</title>
Eine Fahrschule nutzte ein CMS, das als Standardseitentitel die interne Überschrift gewählt hatte. Für die Unterseite Kontakt wurde entsprechend als Seitentitel <title>Kontakt</title> ausgegeben. Nach einem kurzen Überblick war den Besuchern natürlich bewusst, dass es sich um eine Fahrschule gehandelt hat, und dass auf der Unterseite Kontakt die Kontaktdaten der Fahrschule zu finden waren. Für Suchmaschinen ergab sich dieser Umstand nicht unmittelbar. Für sich betrachtet kann mit der Information Kontakt ein weiterführender Inhalt verbunden werden. Besser ist hier ein Seitentitel wie <title>Fahrschule in München | Kontakt</title>.
Ihr SEO-Experte und Keyword-Coach
Es freut mich, dass Sie hier auf meinem Blog über SEO-Tipps gelandet sind. SEO ist eine spannende Materie, die für jede Website geeignet ist und auf dem Weg zu Neukunden ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Neben meinen Tipps zur Selbstumsetzung – SEO als do-it-yourself – stehe ich Ihnen natürlich auch individuelle für Ihren persönlcihen Erfolg zur Seite.
SEO-Experte
Mehr als 20 Jahre Erfahrung