Keywords
Das Fundament der Champions
Keywords steht zu Deutsch für Suchwörter bzw. Suchbegriffe. Sie dienen als Bindeglied zwischen dem zu Wort gekommenen Wunsch eines Nutzers, einen bestimmten Inhalt zu finden und dem durch eine Website angebotenen Inhalt. Kurz gesagt: Mittels Keywords wird der Versuch unternommen, das zu finden, was man zu finden erhofft. Gerade diese Auffindbarkeit drückt sich im SEO-Bereich als Sichtbarkeit aus. Die Sichtbarkeit als Platzierung in den Trefferlisten. Je höher ein Eintrag gelistet wird, desto besser ist das Ranking. Gerade die ersten Plätze sind stark umkämpft und es bedarf einer fundierten Strategie und Optimierung um einen der vorderen Plätze zu erlangen. In diesem Wettbewerb um die vorderen Plätze sind die Keywords das Herzstück für den Online-Erfolg.
Keywords sind banal gesprochen einfache Schlüsselwörter. Begriffe oder Phrasen bis hin zu ganzen Sätzen, die Nutzer bei Suchmaschinen eintippen um die gewünschten Informationen und Inhalte schnell und zielgerichtet aufzufinden. Keywords fungieren dabei als Bindeglied zwischen der Absicht eines Nutzers an die intendierten Inhalte zu gelangen und Ihrer Website, die im Idealfall genau diese Inhalte dem Suchenden bereitstellen kann. Je passgenauer diese Verbindung funktioniert, desto hochwertiger ist der Traffic und der Erfolg Ihrer Website. Gerade die sorgfältige Wahl der richtigen Keywords mit einer optimalen Implementierung auf der Website macht den Unterschied zwischen einer Website auf den hinteren Trefferplätzen und einer magnetisch wirkenden Website.
Auf die richtigen Keywords kommt es an!
Der Weg zu erfolgseffizienten Keywords führt über Ihre Zielgruppe. Daher ist es für einen ersten Schritt wichtig, die Zielgruppe zu verstehen. Einfach gefragt: Wer sind Ihre potentiellen Kunden? Welche Wünsche, Fragen oder Probleme haben diese? Diese Überlegungen werden durch Keyword-Recherchen ergänzt und verfeinert. So lässt sich herausfinden, welche Suchbegriffe häufig genutzt werden und welche Keywords ein hohes Potential aufweisen. Die Wahl der relevanten Keywords für Ihr Angebot hilft nicht nur bei der SEO-Optimierung, sondern kann auch als eine weiterführende Orientierung bei der Erstellung der (Website)Inhalte dienen.
Keywords dienen bildlich als Brücke zwischen Ihnen und Ihrer Zielgruppe. Nur mit der richtigen Brücke kommen Sie mit Ihrer Zielgruppe zusammen. Dabei kommt es sehr häufig zu einem zentralen Fehler. Bei einer Keyword-Recherche werden Begriffe gesucht, die das Produkt oder das Angebot beschreiben. Dieser Ansatz führt aber nicht immer zum Ziel!
Perspektivwechsel. Richtig gute Keywords werden aus der Sicht Ihrer Zielgruppe gedacht. Bildlich müssen Sie auf die Seite der Zielgruppe springen um von diesem Blickwinkel aus einen externen Blick einzunehmen. Dies erfordert eine genaue Kenntnis über das Wesen der Zielgruppe und einem Denken abseits jeder Betriebsverliebtheit.
Die richtigen Worte finden!
399 EUR*
Paket
Eine umfassende Keyword-Recherche für bis zu 10 passende Keywords für Ihre Website zur Ausrichtung auf geeignete SEO Maßnahmen für Ihren Ranking-Erfolg.
jetzt startenNach der Identifizierung folgt die Implementierung. Für einen maximalen Erfolg kommt es auf die richtige Platzierung an. Die identifizierten Keywords sind an strategisch zentralen Stellen zu platzieren, wie im Titel der Seite (titel-tag), in Überschriften, in der Meta-Beschreibung, als Beschreibungen für Bilder und Grafiken sowie verteilt über den gesamten Text. Dabei ist auf ein ausgewogenes Verhältnis zu achten. Als Keyword-Dichte bzw. Keyword-Rate wird ein Wert zwischen 5-10 % empfohlen. Neben den technischen Aspekten sollte der Text als Gesamtheit jedoch weiterhin einen natürlichen und authentischen Eindruck hinterlassen und für Ihre Zielgruppe ansprechend sein. Eine zu hohe Keyword-Dichte oder der reine Fokus auf Keywords kann den Lesefluss und damit die Wahrnehmung beeinträchtigen als auch die Navigation auf der Seite selbst. Faktoren, die sich am Ende wieder negativ auf das Ranking auswirken werden.
Keywords in ein perfektes SEO umsetzen
Keywords sind nicht in Stein gemeißelt. Je nach Ihrem Angebot kann sich eine eigene Dynamik entwickeln. Liegt Ihr Fokus etwa auf Saisonangebote wie etwa „Osterdekoration“ oder „Silvesterartikel“ ist eine zeitlich eng getackte Anpassung notwendig. Aber auch bei scheinbar langlebigeren Angeboten wie etwa eine Dienstleistung als Malereibetrieb kann sich das Suchverhalten ändern. Nichts ist derzeit so kurzlebig wie der digitale Raum. Eine kontinuierliche Analyse und Anpassung ist für jede Website angezeigt. Die zeitlichen Intervalle hängen dabei vom Angebot und der Zielgruppe ab.
Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser? Ja, das gilt auch im Bereich SEO und ganz besonders für die Keywords. Ein gesundes Vertrauen in die gefundenen Keywords im Rahmen einer fundierten Recherche ist gut. Aber von Zeit zu Zeit bedarf es auch einer Kontrolle, in wie weit die Keywords noch erfolgreich ranken.
Keywords sind nämlich nicht in Stein gemeißelt. Je nach Ihrem individuellen Angebot kann sich eine eigene Dynamik entwickeln. Liegt Ihr Fokus etwa auf Saisonangebote wie etwa „Osterdekoration“ oder „Silvesterartikel“, ist eine zeitlich eng getackte Anpassung notwendig. Aber auch bei scheinbar langlebigeren Angeboten, wie etwa eine Dienstleistung als Malereibetrieb, kann sich das Suchverhalten ändern. Nichts ist derzeit so kurzlebig wie der digitale Raum. Eine kontinuierliche Analyse und Anpassung ist für jede Website angezeigt. Die zeitlichen Intervalle hängen dabei vom Angebot und der Zielgruppe ab.
Haben Sie bereits bei sich einen Rankingverlust feststellen können, so kann das verschiedene Gründe haben. Keywords können von Anfang an die falschen Suchbegriffe sein. Als neue Seite kann das in der Anfangsphase noch gut gegangen sein, wird aber zunehmend abgestraft. Im Zeitablauf kann sich auch ein Suchverhalten der Zielgruppe ändern. Ganz problematisch sind Trend- und Modekeywords, die per se nur eine sehr kurzfristige Haltbarkeit haben. Wie bereits angesprochen, haben auch Saisonkeywords einen großen Einfluss auf das Ranking. Hier mag zwar Ihr Treffer gut ranken aber wenn zu einer bestimmten Zeit niemand nach Ihrem Angebot sucht, so bleibt auch der notwendige Traffic aus.
Vorsicht: Auch Keywords können sich im Laufe der Zeit ändern!
Die Keyword-Recherche ist dank neuester Tools, KI und durch Erfahrungen von Experten eine zielführende Methode. Dennoch ist sie keine exakte Wissenschaft. Nach wie vor wird der Erfolg von Keywords von einem zentralen Faktor beherrscht: Die Zielgruppe. Auch wenn Sie Ihre Zielgruppe genau kennen, können sich bei der Suche Variationen bei den Begriffen einstellen, die im Vorfeld nicht präzise vorhersagbar waren. Auch können Trendbegriffe und Modeerscheinungen im Zeitablauf die Gewichtungen verschieben. So bedarf es stets einer Evaluation der Keywords. In jedem Fall ist eine Beobachtungsphase nach einem neuen Keyword anzuraten. Entsprechend Ihrer konkreten Zielgruppe sind in unterschiedlichen Zeitspannen weitere Evaluationen sinnvoll. Spätestens zu einem Zeitpunkt, wo Sie bereits merken, dass es zu einem Besucherabriss gekommen ist und entsprechende Anfragen und Umsätze einbrechen.
So lässt sich abschließend festhalten: Die Keywords sind ein unverzichtbarer Bestandteil von SEO und als Ausgangspunkt jeder Optimierungsstrategie das Fundament jedes Rankingerfolges. Als Bindeglied entscheiden sie über den Erfolg Ihrer Seite in Punkto Ranking und Besucher. Jede Einsparung in Zeit und Budget bei der Keywordphase rächt sich bei der Sichtbarkeit und dem Erfolg mit einem 2-3fachen Einsatz an Ressourcen in der Optimierungs- und notwendigen Relaunchphase.
Mein Keyword-Angebot
Mein Keyword-Coaching baut auf diesem Gedanken der optimalen Sichtbarkeit auf. Anders als eine allgemeine Schulung bezieht sich mein Coaching individuell auf Ihr Unternehmen, Ihr Angebot und Ihren Erfolg. Ziel ist die Selektierung der effektivsten Keywords. Durch meine Pakete haben Sie die volle Leistungs- aber auch Kostenkontrolle. Aufbauend auf Ihren Erfahrungen und Anforderungen stehen Ihnen Einführungspakete parat bis hin zu tiefgreifenden Analysen und Optimierungserkenntnissen.
Bedeutung eines Keyword-Coachings
In der immer digitaler werdenden Welt gibt es kaum noch eine Zielgruppe, die nicht online unterwegs ist. Eine Online-Marketing-Strategie ist dabei mehr Pflicht als Kür. Zentral ist dabei eine ganzheitliche Keyword-Strategie für ein TOP-Ranking bei Suchmaschinen. Am Ende zählt nicht Ihr Angebot, sondern Ihre Sichtbarkeit!
SEO ist ein weit verbreiteter Begriff mit zahlreichen Angeboten, Agenturen und Ansätzen. Eines haben jedoch alle gemeinsam. Sie bauen als Fundament auf den relevanten Keywords auf. Wer also die zentralen Keywords für seine Website nicht kennt, kann keine effektiven Optimierungen vornehmen. Daher ist der erste Schritt so zentral entscheidend. Es dreht sich alles um die relevanten Keywords. Eine fundierte Keyword-Recherche hat das Potential, am Ende des Optimierungsprozesses viel Geld und Zeit zu sparen und trotzdem einen überdurchschnittlichen Erfolg zu erzielen.